HUMAN TOUCH® vermittelt und verbindet Körper, Herz und Verstand, so wird eine übergreifende Integration ermöglicht. Die Achtsamkeit mit sich selbst und anderen, im Ressourcen orientierten Arbeiten können neue Erkenntnisse über sich SELBST gewonnen
werden und heilsame emotionale integrative Prozesse
in Gang gesetzt werden.
IoPT - Identitätsorientierten Psychotraumatheorie/therapie
nach Prof. Dr. Franz Ruppert
Selbstbegnungen
Willkommen, geliebt und geschützt sein - sind unsere menschlichen Ur-Bedürfnisse von Beginn des Lebens an. Werden diese erfüllt und bejaht, können wir uns bestmöglich körperlich und psychisch gesund entwickeln und unser volles Potential entfalten. Wir alle starten mit einem großem Ausdruck an Freude und Liebe ins Leben. Wann und warum verlieren wir diesen Ausdruck möglicherweise noch, bevor wir unser Potential richtig entwickeln konnten? Was passiert mit UNS, wenn wir mit unserer Freude und Liebe nicht bei unseren prägenden Menschen ankommen konnten? Wenn beim Kontakt mit Ihnen „emotional niemand erreichbar war“ oder wir „emotional abgewiesen“ wurden“? Warum achten wir UNS im Leben oft so wenig, kritisieren uns, lehnen uns ab oder schädigen uns sogar, anstatt für UNS SELBST Fürsorge und Liebe zu empfinden? Warum haben wir Angst vor Nähe, obwohl wir uns eigentlich nach Verbindung sehnen? Was haben unsere Überlebensstrategien mit der Sehnsucht nach Schutz, Sicherheit und Liebe zu tun?
Wer bin ICH? Was will ICH?
Wenn unsere ICH-ENTWICKLUNG gestört wurde können dadurch vielfältige psychische Probleme entstehen, die sich in Beziehungen, auf der körperlichen Ebene oder im beruflichen Leben ausdrücken. Dies sind z.B.:Ängste, Depressionen, berufliche Orientierungslosigkeit, Essstörungen und Süchte. Ebenso chronische körperliche Erkrankungen (ständige Schmerzen, Erschöpfung und Energielosigkeit). Auch Beziehungskrisen, ungewolltes Single-Da-sein, belastende Gefühle wie Einsamkeit oder sich abhängig und gebunden an Menschen fühlen, ständiges überfordert sein, auch der gehemmte Zugang zu eigenen Gefühlen (Freude, Wut, Trauer) sowie den eigenen Gefühlen ausgeliefert zu sein (unkontrollierte Aggressionen und Wutausbrüche) tiefe Traurigkeit und Angst sind mögliche Auswirkungen.
Die Identitätsorientierte Psychotraumatheorie/therapie
(IoPT) nach Prof. Dr. Franz Ruppert kann Antworten auf solche Fragen geben. Durch die Aufstellungsarbeit - mit der Anliegenmethode bekommen wir Zugang zu uns selbst, zu unseren innerpsychisch bewussten und unbewussten Bereichen. In diesem Feld haben wir die Möglichkeit mit Hilfe der selbst gewählten Worte des Anliegens, präsentiert durch resonanzgebende Personen wieder mit inneren Anteilen in Verbindung zu gehen, die Aufgrund von Überforderung und schmerzhaften Erlebnissen abgespalten wurden.
Das lösen der inneren Spaltung, ermöglicht innere Verbindung zur eigenen Liebesfähigkeit sowie im Außen zu gesunden Beziehungen.
In Selbstbegegnungen können neue Erkenntnisse über sich SELBST gewonnen und heilsame emotionale integrative Prozesse in Gang gesetzt werden. Die Anliegenmethode gewährleistet, selbstbestimmt im eigenen angemessenen Tempo Entwicklungsschritte zu machen.
Im Mittelpunkt stehen das eigene ICH und die eigene IDENTITÄT
IOPT Termine
Samstag 26. April 10:00 bis ca.16:30 Uhr
Samstag 31. Mai 10:00 bis ca.16:30 Uhr
Samstag 11. Oktober 10:00 bis ca.16:30 Uhr
Samstag 22. November 10:00 bis ca.16:30 Uhr
Ort:
Naturheilpraxis Stephanie Brandenburg
Verbindliche Anmeldung erforderlich. Teilnahme am Seminar erfolgt eigenverantwortlich.
www.human-touch.net
IOPT Kosten
Selbstbegegnung 160 €
Resonanzgeber 20 €
max. 8 - 10 Teilnehmer bis zu 4 Selbstbegenungen sind an einen Samstag möglich (ca.1 Stunde Mittagspause).
In Einzel- und Gruppen
Buchempfehlung:
Literatur vom Autor Prof.Dr.Franz Ruppert:
"Trauma, Angst und Liebe"
"Frühes Trauma"
"Seelische Spaltung und innere Heilung"
"Symbiose und Autonomie"
"Mein Körper - mein Trauma - mein Ich"
Weitere Informationen unter:
www.franz-ruppert.de
TEILNAHME INFORMATIONEN
Veranstaltungsort:
NATURHEILPRAXIS HUMAN TOUCH
Stephanie Brandenburg
Heilpraktikerin
Unterländer Straße 70
70435 Stuttgart
Zeiten:
IOPT Termine
Samstag 26. April 10:00 - ca.16:30 Uhr
Samstag 31. Mai 10:00 - ca.16:30 Uhr
Samstag 11. Oktober 10:00 - ca.16:30 Uhr
Samstag 22. November 10:00 - ca.16:30 Uhr
Verbindliche Anmeldung erforderlich. Teilnahme am Seminar erfolgt eigenverantwortlich.
www.human-touch.net
IOPT Kosten
Selbstbegegnung 160 €
Resonanzgeber 20 €
Teilnehmer
jeder kann teilnehmen, max. 8 - 10 Teilnehmer
Bis zu 4 Selbstbegenungen sind an einen Samstag möglich (ca.1 Stunde Mittagspause).
Leitung: HP Stephanie Brandenburg
Kurs- / Seminarvoraussetzungen
Kurse / Seminare finden grundsätzlich ab einer Belegung von 60%, bzw. 70% statt.
Die maximale Teilnehmerzahl pro Kurs / Seminar beträgt grundsätzlich 6-10 Personen.
Kurse / Seminare werden in Räumen angeboten, die mindestens für 6 Personen ausgelegt sind.
Anmeldung- und Zahlungsmodalitäten
Die Anmeldung zum Kurs/Seminar verpflichtet zur Leistung des vollen Honorars.
Angemeldet sind alle die, die entweder eine Online-Anmeldung ausgefüllt und abgesandt haben sowie mündliche und telefonische Anmeldungen. Bei der Anmeldung zu einem Gruppenkurs ist die Kursgebühr nach erhalt der Anmeldebestätigung und Rechnung vor Kursbeginn per Überweisung zu entrichten.
Die Anmeldebestätigung und Rechnung erfolgt per Email. Sollte dies nicht erfolgen, kontaktieren Sie mich bitte telefonisch.
Buchen Sie einen Kurs / Seminar innerhalb der 7 Tagen vor Kurs- / Seminarbeginn, wird die Kurs- / Seminargebühr umgehend, jedoch spätestens bis zu Beginn des Kurses zur Zahlung fällig. Zahlbar vor Kursbeginn und vor Ort in bar am ersten Kurstag. Buchen Sie einen Kurs / Seminar während des laufenden Kurs- / Seminarbetriebes (Quereinstieg), ist der gestellte Rechnungsbetrag sofort (Datum der Rechnung) zur Zahlung vor Ort in bar fällig.
Einzelne, nicht wahrgenommene Stunden können nicht zurückerstattet werden. Ebenso besteht generell kein Anspruch auf eine Ersatzstunde in einem anderen Kurs. Ein genereller Anspruch auf anteilige Kurs- / Seminarteilnahme besteht nicht.
Rückerstattung erfolgt nur bei Absage des Kurses oder der Stunde (ohne Ersatztermin) durch die Kursleitung.
Anfangszeiten
Die jeweilige Einheit eines Kurses beginnt pünktlich zur angegebenen Uhrzeit.
Bei zu spätem Eintreffen des / der Teilnehmer/In besteht kein Anspruch auf Teilnahme oder Ersatz der Stunde.
Kursverlegung
In begründeten Ausnahmefällen können Kurse auf einen anderen Wochentag, sowie eine andere Zeit verlegt werden.
Ein Einspruch ist hier nicht möglich.
Absagen durch Teilnehmer
Fallen Absagen mehrerer Teilnehmer auf einen Kurs / Seminar und sinkt dadurch die Teilnehmerzahl unter die Mindestbelegung, behält sich Human Touch vor, diesen Kurs / Seminar ersatzlos zu streichen. Dies gilt auch für einzelne Stunden innerhalb eines laufenden Kurses.
Die Kursgebühr wird in diesem Fall binnen 14 Tage zurück überwiesen.
Rücktritt und verspäteter Einstieg
Sollten Sie an einem Kurs / Seminar nicht teilnehmen können, bitte ich Sie um umgehende Benachrichtigung per Mail, so dass eine nachfolgende Anmeldung den Platz einnehmen kann. Bei einem Rücktritt, der zwei Wochen vor Kursbeginn schriftlich erfolgt, wird 50 % der Kursgebühr in Rechnung gestellt, bei Rücktritt innerhalb 2 Wochen vor Kursbeginn und bei einem Nichterscheinen zum Kurs wird die Kurs- / Seminargebühr zu 100% fällig. Das stellen eines Ersatzteilnehmers ist möglich. Hier ist eine erneute Anmeldung des Ersatzteilnehmers nötig. Erfolgt erneut eine Absage, ist die Kurs- / Seminargebühr zu 100% fällig und wird vom Ersatzteilnehmer übernommen.
Ein Rücktritt von den Kursen und der Entrichtung der Kursgebühr ist nach einstündiger Teilnahme nur vor Ort nicht möglich.
Ein verspäteter Einstieg vor Ort (ohne Onlineanmeldung) in die Kurse ist nur nach Absprache möglich, wenn die maximale Teilnehmerzahl noch nicht erreicht ist .
Haftung
Die Teilnahme liegt in der Eigenverantwortung des Teilnehmenden. Anspruch auf Schadensersatz im Zusammenhang mit der Teilnahme an einem Kurs oder Einzelunterricht besteht nicht.
Die Teilnahme ist bei akuten bzw. nicht therapierten Erkrankungen ausgeschlossen. Ferner muss nach einer OP die Teilnahme ärztlich genehmigt sein. Der Teilnehmer / die Teilnehmerin handelt eigenverantwortlich. Es ist von Vorteil, wenn Teilnehmer/Innen Erkrankungen, die bereits ärztlich / therapeutisch behandelt werden, diese der Kurs- / Seminarleiterin mitzuteilen. Dieses steht jedoch jedem Einzelnen frei und liegt unabhängig davon und ausnahmslos in voller Eigenverantwortung und Haftung des jeweiligen Kurs- / Seminarteilnehmers.
Die Angaben hierzu werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Bei schweren Erkrankungen / Rehabilitationsmaßnahmen informieren Sie bitte Ihren behandelten Arzt / Therapeuten über die Teilnahme am Kurs / Seminar.
Im Zweifelsfall nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem jeweils behandelnden Arzt auf und lassen sich eine Erlaubnis der Teilnahme schriftlich bestätigen. Die generelle und alleinige Haftung und Verantwortung liegt in vollem Umfang bei dem einzelnen Teilnehmer / In.
Der Besuch eines HUMAN TOUCH Kurses / -seminars ersetzt nicht den Besuch bei einem Arzt, sonstiger heilender Einrichtungen, Medikation oder psychotherapeutischer Anwendungen.
Ebenfalls wird keine Haftung übernommen für Diebstahl oder Verlust persönlicher Gegenstände während Kurses, ebenso wie für Garderobe, Schmuck, Wertgegenstände etc. Straftaten, Diebstähle oder ähnliche Handlungen in unseren Veranstaltungen werden von uns zur Anzeige gebracht.
Der Aufenthalt in unseren angemieteten Räumen geschieht auf eigene Gefahr, dies gilt auch für sämtliche Unfälle oder Verletzungen während des Kurses und danach in unseren Räumen. Sachbeschädigungen die durch den Teilnehmer/in in unseren Räumen geschehen - sind in der Haftung des Teilnehmer/in - hierfür haften wir nicht als Raum-Mieter und auch nicht der Raum-Geber.
Verhalten der Kurs-/Seminarteilnehmer
Durch die Teilnahme oder Inanspruchnahme einer unserer Kurse oder Dienstleistungen erklärt der Kurs-/Seminarteilnehmer, den Anweisungen der Kursleitung von „HUMAN TOUCH“ Folge zu leisten.
Etwaige Abweichungen davon, insbesondere durch Störungen des Kursbetriebes oder anderer Dienstleistungen können zu Vertragsabbruch führen.
Alle Rechte von Film-, Ton- oder Photoaufnahmen, die im Zuge unserer Angebote gemacht werden gehen ausschließlich an
„HUMAN TOUCH“ (Stephanie Brandenburg, der Inhaberin) über.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.
Geltungsbereich und Gerichtsstand
Sitz der Human Touch, Geltungsbereich der Geschäftsbedingungen und Gerichtsstand ist Stuttgart, Bundesrepublik Deutschland.
(Stand: 20.03.2025)
(Marianna Jermakova)
HUMAN TOUCH UND PROZESSBEGLEITUNG
Dieser Kurs ist für diejenigen gedacht und konzipert, die durch Ihrem eigenen Weg zu dem Entschluss gekommen sind, auch andere begleiten zu wollen. In diesem Kurs vermittle ich den Umgang mit Human Touch in der Prozessarbeit.
HUMAN TOUCH® vermittelt und verbindet energetische Arbeit mit Ethik - Haltung - Herz und Verstand, sowie den starken biodynamischen Ansatz und ermöglicht so eine übergreifende Integration. Die Achtsamkeit mit sich selbst und anderen, sowie das Ressourcen orientierte Arbeiten und das Anstreben oder Erreichen des neutralen Zustands (State of balance) von Mensch zu Mensch.
Weitere Informationen auf Anfrage.
TEILNAHME INFORMATIONEN
Veranstaltungsort:
NATURHEILPRAXIS HUMAN TOUCH
Stephanie Brandenburg
Heilpraktikerin
Unterländer Straße 70
70435 Stuttgart
Zeiten:
Samstags 10.00 - 13:00 Uhr und 14:00 - ca.18.30 Uhr | Dauer: 7,5 Stunden
Kosten: 129 EUR pro Person und Kurs
Teilnehmer:
jeder kann teilnehmen, pro Kurs 6 bis max. 8 Teilnehmer
Leitung: HP Stephanie Brandenburg
Weitere Informationen auf Anfrage.
Kurs- / Seminarvoraussetzungen
Kurse / Seminare finden grundsätzlich ab einer Belegung von 60%, bzw. 70% statt.
Die maximale Teilnehmerzahl pro Kurs / Seminar beträgt grundsätzlich 6-10 Personen.
Kurse / Seminare werden in Räumen angeboten, die mindestens für 6 Personen ausgelegt sind.
Anmeldung- und Zahlungsmodalitäten
Die Anmeldung zum Kurs/Seminar verpflichtet zur Leistung des vollen Honorars.
Angemeldet sind alle die, die entweder eine Online-Anmeldung ausgefüllt und abgesandt haben sowie mündliche und telefonische Anmeldungen. Bei der Anmeldung zu einem Gruppenkurs ist die Kursgebühr nach erhalt der Anmeldebestätigung und Rechnung vor Kursbeginn per Überweisung zu entrichten.
Die Anmeldebestätigung und Rechnung erfolgt per Email. Sollte dies nicht erfolgen, kontaktieren Sie mich bitte telefonisch.
Buchen Sie einen Kurs / Seminar innerhalb der 7 Tagen vor Kurs- / Seminarbeginn, wird die Kurs- / Seminargebühr umgehend, jedoch spätestens bis zu Beginn des Kurses zur Zahlung fällig. Zahlbar vor Kursbeginn und vor Ort in bar am ersten Kurstag. Buchen Sie einen Kurs / Seminar während des laufenden Kurs- / Seminarbetriebes (Quereinstieg), ist der gestellte Rechnungsbetrag sofort (Datum der Rechnung) zur Zahlung vor Ort in bar fällig.
Einzelne, nicht wahrgenommene Stunden können nicht zurückerstattet werden. Ebenso besteht generell kein Anspruch auf eine Ersatzstunde in einem anderen Kurs. Ein genereller Anspruch auf anteilige Kurs- / Seminarteilnahme besteht nicht.
Rückerstattung erfolgt nur bei Absage des Kurses oder der Stunde (ohne Ersatztermin) durch die Kursleitung.
Anfangszeiten
Die jeweilige Einheit eines Kurses beginnt pünktlich zur angegebenen Uhrzeit.
Bei zu spätem Eintreffen des / der Teilnehmer/In besteht kein Anspruch auf Teilnahme oder Ersatz der Stunde.
Kursverlegung
In begründeten Ausnahmefällen können Kurse auf einen anderen Wochentag, sowie eine andere Zeit verlegt werden.
Ein Einspruch ist hier nicht möglich.
Absagen durch Teilnehmer
Fallen Absagen mehrerer Teilnehmer auf einen Kurs / Seminar und sinkt dadurch die Teilnehmerzahl unter die Mindestbelegung, behält sich Human Touch vor, diesen Kurs / Seminar ersatzlos zu streichen. Dies gilt auch für einzelne Stunden innerhalb eines laufenden Kurses.
Die Kursgebühr wird in diesem Fall binnen 14 Tage zurück überwiesen.
Rücktritt und verspäteter Einstieg
Sollten Sie an einem Kurs / Seminar nicht teilnehmen können, bitte ich Sie um umgehende Benachrichtigung per Mail, so dass eine nachfolgende Anmeldung den Platz einnehmen kann. Bei einem Rücktritt, der zwei Wochen vor Kursbeginn schriftlich erfolgt, wird 50 % der Kursgebühr in Rechnung gestellt, bei Rücktritt innerhalb 2 Wochen vor Kursbeginn und bei einem Nichterscheinen zum Kurs wird die Kurs- / Seminargebühr zu 100% fällig. Das stellen eines Ersatzteilnehmers ist möglich. Hier ist eine erneute Anmeldung des Ersatzteilnehmers nötig. Erfolgt erneut eine Absage, ist die Kurs- / Seminargebühr zu 100% fällig und wird vom Ersatzteilnehmer übernommen.
Ein Rücktritt von den Kursen und der Entrichtung der Kursgebühr ist nach einstündiger Teilnahme nur vor Ort nicht möglich.
Ein verspäteter Einstieg vor Ort (ohne Onlineanmeldung) in die Kurse ist nur nach Absprache möglich, wenn die maximale Teilnehmerzahl noch nicht erreicht ist .
Haftung
Die Teilnahme liegt in der Eigenverantwortung des Teilnehmenden. Anspruch auf Schadensersatz im Zusammenhang mit der Teilnahme an einem Kurs oder Einzelunterricht besteht nicht.
Die Teilnahme ist bei akuten bzw. nicht therapierten Erkrankungen ausgeschlossen. Ferner muss nach einer OP die Teilnahme ärztlich genehmigt sein. Der Teilnehmer / die Teilnehmerin handelt eigenverantwortlich. Es ist von Vorteil, wenn Teilnehmer/Innen Erkrankungen, die bereits ärztlich / therapeutisch behandelt werden, diese der Kurs- / Seminarleiterin mitzuteilen. Dieses steht jedoch jedem Einzelnen frei und liegt unabhängig davon und ausnahmslos in voller Eigenverantwortung und Haftung des jeweiligen Kurs- / Seminarteilnehmers.
Die Angaben hierzu werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Bei schweren Erkrankungen / Rehabilitationsmaßnahmen informieren Sie bitte Ihren behandelten Arzt / Therapeuten über die Teilnahme am Kurs / Seminar.
Im Zweifelsfall nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem jeweils behandelnden Arzt auf und lassen sich eine Erlaubnis der Teilnahme schriftlich bestätigen. Die generelle und alleinige Haftung und Verantwortung liegt in vollem Umfang bei dem einzelnen Teilnehmer / In.
Der Besuch eines HUMAN TOUCH Kurses / -seminars ersetzt nicht den Besuch bei einem Arzt, sonstiger heilender Einrichtungen, Medikation oder psychotherapeutischer Anwendungen.
Ebenfalls wird keine Haftung übernommen für Diebstahl oder Verlust persönlicher Gegenstände während Kurses, ebenso wie für Garderobe, Schmuck, Wertgegenstände etc. Straftaten, Diebstähle oder ähnliche Handlungen in unseren Veranstaltungen werden von uns zur Anzeige gebracht.
Der Aufenthalt in unseren angemieteten Räumen geschieht auf eigene Gefahr, dies gilt auch für sämtliche Unfälle oder Verletzungen während des Kurses und danach in unseren Räumen. Sachbeschädigungen die durch den Teilnehmer/in in unseren Räumen geschehen - sind in der Haftung des Teilnehmer/in - hierfür haften wir nicht als Raum-Mieter und auch nicht der Raum-Geber.
Verhalten der Kurs-/Seminarteilnehmer
Durch die Teilnahme oder Inanspruchnahme einer unserer Kurse oder Dienstleistungen erklärt der Kurs-/Seminarteilnehmer, den Anweisungen der Kursleitung von „HUMAN TOUCH“ Folge zu leisten.
Etwaige Abweichungen davon, insbesondere durch Störungen des Kursbetriebes oder anderer Dienstleistungen können zu Vertragsabbruch führen.
Alle Rechte von Film-, Ton- oder Photoaufnahmen, die im Zuge unserer Angebote gemacht werden gehen ausschließlich an
„HUMAN TOUCH“ (Stephanie Brandenburg, der Inhaberin) über.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.
Geltungsbereich und Gerichtsstand
Sitz der Human Touch, Geltungsbereich der Geschäftsbedingungen und Gerichtsstand ist Stuttgart, Bundesrepublik Deutschland.
(Stand: 20.03.2025)
Köperreise zur Regulation ....Ankommen bei sich selbst!
...mit Worten angeleitete Körperreise...
HUMAN TOUCH® vermittelt und verbindet Körper, Herz und Verstand, so wird eine übergreifende Integration ermöglicht. Die Achtsamkeit mit sich selbst und anderen, im Ressourcen orientierten Arbeiten können neue Erkenntnisse über sich SELBST gewonnen
werden und heilsame emotionale integrative Prozesse
in Gang gesetzt werden.
Willkommen, geliebt und geschützt sein - sind unsere menschlichen Ur-Bedürfnisse von Beginn des Lebens an. Werden diese erfüllt und bejaht, können wir uns bestmöglich körperlich und psychisch gesund entwickeln und unser volles Potential entfalten. Wir alle starten mit einem großem Ausdruck an Freude und Liebe ins Leben. Wann und warum verlieren wir diesen Ausdruck möglicherweise noch, bevor wir unser Potential richtig entwickeln konnten? Was passiert mit UNS, wenn wir mit unserer Freude und Liebe nicht bei unseren prägenden Menschen ankommen konnten? Wenn beim Kontakt mit Ihnen „emotional niemand erreichbar war“ oder wir „emotional abgewiesen“ wurden“? Warum achten wir UNS im Leben oft so wenig, kritisieren uns, lehnen uns ab oder schädigen uns sogar, anstatt für UNS SELBST Fürsorge und Liebe zu empfinden? Warum haben wir Angst vor Nähe, obwohl wir uns eigentlich nach Verbindung sehnen? Was haben unsere Überlebensstrategien mit der Sehnsucht nach Schutz, Sicherheit und Liebe zu tun?
Wer bin
ICH? Was will
ICH?
„WER ZUGLEICH SEINEN SCHATTEN UND SEIN LICHT WAHRNIMMT, SIEHT SICH VON ZWEI SEITEN UND KOMMT DAMIT IN DIE MITTE“
C.G. JUNG
„WIR BEHANDELN KEINE STRUKTUREN, WIR BEHANDELN DEN RAUM“
WILLIAM G. SUTHERLAND
„DIE SEELE IST NICHT IM UNIVERSUM. IM GEGENTEIL, DAS UNIVERSUM IST IN DER SEELE.
PLATON (428 – 448 V. CHR.)
„THERE IST NOTHING IN THIS WORLD THAT CAN TROUBLE YOU MORE THAN
YOUR OWN THOUGHTS“
(UNBEKANNT)
„SEI STOLZ AUF DICH, NIEMAND AUSSER DIR WEISS, WIE VIEL TRÄNEN, MUT UND VERTRAUEN ES DICH GEKOSTET HAT DORT ZU SEIN WO DU JETZT BIST"
MARIANNA JERMAKOVA
„DAS LEIDEN IST SO LANGE NÖTIG, BIS DU ERKENNST, DASS ES UNNÖTIG IST“
ECKHART TOLLE
„SOBALD DER GEIST AUF EIN ZIEL GERICHTET IST, KOMMT IHM VIELES ENTGEGEN“
JOHANN WOLFGANG VON GOETHE
Seit der Gründung im Jahr 2004 Ihre Naturheilpraxis in Stuttgart.
Dabei liegt mir die Begleitung von Menschen ebenso am Herzen wie die gemeinsame Freude an Lösungen.
Impressum | Datenschutz | AGBs
Hier finden Sie mich:
Unterländer Straße 70,
70435 Stuttgart
E-Mail:
info@human-touch.net
Rufen Sie uns an:
0711 - 888 44 891
© 2006 - 2024 Human Touch - Naturheilpraxis Stephanie Brandenburg